Ende November 2024 statteten wir dem Experimentierlabor PepperMINT in Vaduz einen Besuch ab.
Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden immer wichtiger, um sich in der Welt zurechtzufinden. Das Labor soll die Freude am Entdecken wecken und uns Jugendlichen die Chance bieten, die Welt praxisbezogen zu erfahren.
Zuerst bekamen wir eine Einführung, dann durfte jeder einen Platz aussuchen und anfangen zu arbeiten. Wir versuchten, einen LED-Würfel zu bauen, was eigentlich sehr einfach war, bis auf das Weichlöten. Dabei mussten wir gut aufpassen, dass es keinen Kurzschluss gab.
Am ersten Donnerstag konnten leider nicht alle fertig werden, weswegen wir uns am 28. November noch einmal beweisen durften. Da wurden dann alle fertig und konnten ihre leuchtenden LED-Würfel ausprobieren und mit nach Hause nehmen.
Alles in allem war es eine sehr gute Erfahrung und eine Abwechslung zum Schulalltag.
(Venora Stocker, Britney Di Nita, und Anna Feger – 3a)